top of page

FÜR ARBEITGEBER:INNEN

Firmen3.png

Die SWANS Initiative

Wir sind eine gemeinnützige Organisation, die im deutschsprachigen Raum aufgewachsene Studentinnen und junge Akademikerinnen mit Einwanderungsgeschichte, Schwarze Frauen und Women of Color (BIWoC) bei allen Themen rund um Beruf und Karriere fördert.

Unsere Mission

Gemessen an ihrer Qualifikation und ihrem Bevölkerungsanteil sind sie auf dem akademischen Arbeitsmarkt unterrepräsentiert – das wollen wir ändern. Dafür arbeiten wir auch mit Unternehmen zusammen, die ihre Belegschaft diverser aufstellen wollen.

Was bieten wir?

 

Innovatives Diversity Recruiting

Zugang zu knapp 1000 weiblichen High Potentials („Schwänen“) mit hoher kultureller und sozialer Vielfalt.

Glaubwürdiges Employer Branding

Authentische und attraktive Positionierung bei potentiellen Bewerberinnen, Multiplikatorinnen und in der Öffentlichkeit.

Vorreiterrolle

Partner von SWANS sind Pioniere beim intersektionalen bzw. mehrdimensionalen Ansatz von Diversität (Kombination aus u.a. Geschlecht, Abstammung, soziale Herkunft, Religion).

CSR und Social Impact

Ganzheitliche Förderung unserer „Schwäne“ zusätzlich zu eigener Recruiting-Arbeit.

Ermöglichung einer ideellen Förderung vergleichbar mit Stipendien: Seminare, Netzwerk- und Alumnaearbeit.

Wieso Diversität?

 

>>  77 Prozent der Beschäftigten bewerben sich eher bei Unternehmen, die Vielfalt leben (Stepstone Diversity Studie 2021).

>>  Firmen mit hoher Diversität sind überdurchschnittlich profitabel (McKinsey 2011, 2015, 2018, 2020, Harvard Business School 2018, US-National Bureau of Economic Research 2019).

 

>>  Zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland haben noch keine Maßnahmen im Diversity-Management umgesetzt und nur 19 Prozent planen konkrete Maßnahmen für die Zukunft (Charta der Vielfalt Studie 2020).

IHRE ANSPRECHPERSON

Martha Dudzinski

Geschäftsführende Gesellschafterin

SWANS Initiative gGmbH

Bild1.png
bottom of page